AM Kanzlei LOGO

Impressum


Angaben gemäß § 5 TMG

AM Kanzlei
Inhaberin: Alessia Möller
Hultroper Str.27
59510 Lippetal

T. 029 23 / 51 69 615
F. 029 23 / 51 69 782
E. info@amkanzlei.de

USt.-ID-Nr.: 322 5202 2746
Rechtsanwältin
Alessia Möller

Zulassung

Zugelassen als Rechtsanwältin in der Bundesrepublik Deutschland

Zuständige Kammer

Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18,
59063 Hamm
Telefon: 02381/985000
Telefax: 02381/985050
E-Mail: info@rak-hamm.de

Anwendbare Vorschriften

Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unterliegen folgenden Berufs- und Gebührenordnungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

Die aktuellen Fassungen der Berufs- und Gebührenordnungen sind bei der Bundesrechtsanwaltskammer online abrufbar: https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/

Haftpflichtversicherung
Die Berufsträgerin ist berufshaftpflichtversichert bei der LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein a.G., Kolde-Ring 21, 48126 Münster. Räumlicher Geltungsbereich ist das gesamte EU-Gebiet und die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Der Versicherungsschutz erfüllt die Anforderungen des § 51 BRAO.

Disclaimer

Die Informationen auf dieser Internetseite dienen der Darstellung der Kanzlei.
Frau Rechtsanwältin Möller übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt für den Inhalt externer Internetseiten, auf die diese Seite über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die Frau Rechtsanwältin Möller keinen Einfluss hat.

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne von § 36 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin (www.s-d-r.org). Frau Rechtsanwältin Möller ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Im Falle von Auseinandersetzungen über eine Vertragsabwicklung bei so genannten Online-Dienstleistungsverträgen können Verbraucher auch neue Möglichkeiten für eine außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten nutzen. Verträge, die ein Rechtsanwalt mit einem Mandanten, der Verbraucher ist, über die anwaltliche Internetseite oder auf anderem elektronischen Weg abschließt, sind Online-Dienstleistungsverträge. Bei Streitigkeiten aus einem solchen „Online-Rechtsanwaltsvertrag“ kann daher der Verbraucher zur außergerichtlichen Lösung die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission nutzen. Die Streitbeilegung erfolgt außergerichtlich und ausschließlich online. Die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission erreichen Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.